VivoLoVin - 30 Jahre reine Bioweine

„Mich hat in den Siebzigerjahren sicherlich das Buch `Ein Planet wird geplündert´(1975) geprägt“.
Mathias Bohlen, 59 Jahre alt und erfahrener Weinexperte, denkt an die Anfänge seines ökologischen Bewusstseins zurück, das sich bis heute in seiner Arbeit widerspiegelt. Vor 28 Jahren gründeten 5 Freunde in Bremen einen kleinen Weinhandel namens VivoLoVin mit dem Anspruch, mehr als nur Wein zu vertreiben.
„Wir suchen unsere Winzer sorgfältig aus“, so Bohlen „mit dem Ziel, langfristig partnerschaftlich mit Ihnen zu arbeiten. Uns verbindet eine enge Freundschaft, die wir durch regelmäßige Besuche festigen. So lernen wir auch die unterschiedlichen Weinkulturen kennen und lieben.“
Heute ist aus dieser Leidenschaft einer der größten Bioweinhändler Deutschlands geworden – mit über 400 Sorten im Angebot. Die Bremer handeln ökologisch zertifizierte Spitzenweine aus europäischen Ländern. Seit 2006 füllen sie ihre eigenen Weine in Bremen auch selbst ab. „Ein Weinberg ist per se eine Monokultur“ sagt Bohlen. „Doch um die Biodiversität, sprich die biologische Artenvielfalt, zu fördern, bauen einige Winzer zwischen und rund um die Reben mittlerweile auch Oliven, Erbsen und andere Pflanzen an. Nistkästen helfen Vögeln, sich anzusiedeln“. Ökologische Landwirtschaft leistet so einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.