AGB Erdkorn-App

null

Das Erdkorn-App wird betrieben von der
Erdkorn GmbH Bio-Lebensmittel-Filialbetrieb
Kieler Straße 2
22769 Hamburg
Tel.: 040 / 89 00 79 60
Fax: 040 / 89 00 79 65
E-Mail: mail@erdkorn.de

Weitere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserem Impressum.

Für die Teilnahme (App-Nutzer) am Programm der Erdkorn App gelten diese Teilnahmebedingungen, die in der App selbst und im Internet unter www.erdkorn.de eingesehen werden können.

1. App-Nutzung

Es kann jede natürliche Person die Erdkorn-App nutzen, die das 16. Lebensjahr vollendet hat. Der Einsatz der Erdkorn-App darf ausschließlich zum persönlichen und privaten Gebrauch erfolgen. Der Einsatz zu gewerblichen Zwecken ist ausgeschlossen. Die Erdkorn-App ist kostenlos. Es werden keine In-App-Käufe angeboten.
Wir behalten uns vor, bei Missbrauch (z. B. gewerblichem Einsatz) den App-Nutzer von der weiteren Nutzung der Erdkorn App auszuschließen.

2. Leistungen der App

Hauptfunktionen:

  • digitale Treuekarte mitführen
  • aktuelle Angebote einsehen
  • Punktestand der Treuekarte prüfen
  • E-Kassenbons archivieren
  • Filiale auswählen
  • Einkaufsliste pflegen
  • Favoriten speichern

Eine Erdkorn-Treuekarte, die länger als 36 Monate ab dem Ende des Jahres, in dem der Kunde seinen letzten Einkauf getätigt hat, nicht genutzt wird, verliert ihre Gültigkeit. Das Bonuspunkte-Konto wird gelöscht und alle gesammelten Bonuspunkte verfallen.
Einwendungen gegen die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Punktestandes des Bonuspunkte-Kontos müssen spätestens innerhalb von einem Monat nach dem jeweilig erfolgten Einkauf schriftlich geltend gemacht werden. Hierzu müssen die entsprechenden mit der Erdkorn Treuekarte-Nummer versehenen Kassenbons vollständig beigefügt werden. Ohne rechtzeitige Reklamation gilt der auf dem Kassenbon ausgewiesene Punktestand als genehmigt.

3. Widerrufsrecht

Der Teilnehmer hat ein Widerrufsrecht. Hierüber belehren wir wie folgt:

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Der Widerruf ist zu richten an:

Erdkorn GmbH Bio-Lebensmittel-Filialbetrieb
Kieler Str. 2
22769 Hamburg

oder

mail@erdkorn.de
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erlöschen alle Bonuspunkte. Sie können dann die Erdkorn-App nicht mehr nutzen.
Für den Widerruf können Sie das folgende Muster-Widerrufsformular nutzen:

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, nutzen Sie bitte dieses Formular und senden Sie es zurück.)

An
Erdkorn GmbH Bio-Lebensmittel-Filialbetrieb
Kieler Str. 2
22769 Hamburg

oder

mail@erdkorn.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erdkorn App
– bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

4. Kündigung

Der App-Nutzer kann jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist die Teilnahme am Programm kündigen. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Die Kündigung ist in Textform an

Erdkorn GmbH Bio-Lebensmittel-Filialbetrieb
Kieler Str. 2
22769 Hamburg

zu richten.

Nach einer Kündigung ist die App zu löschen.

Die Erdkorn-App kann jederzeit gelöscht werden, was einer Kündigung gleichkommt.
Erdkorn kann unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen die Teilnahme am Programm ordentlich kündigen. Erfolgt die Kündigung aus wichtigem Grund (z. B. Transaktionen wurden nur zum Schein vorgenommen, Leistungen werden storniert, um zu berücksichtigende Umsätze zu erschleichen), kann das Teilnahmeverhältnis ohne Einhaltung einer Frist von Erdkorn gekündigt werden.

Bei einer Kündigung bleiben etwaig bereits entstandene Bonuspunkte erhalten.

Nach Beendigung der Teilnahme am Programm ist die Erdkorn-App nach Ihrer Wahl unverzüglich zu löschen und die Papierversion, sofern vorhanden, zu vernichten.

Erdkorn behält sich das Recht vor, das Programm unter Einhaltung einer angemessenen Frist einzustellen. Sofern ein wichtiger Grund vorliegt, kann Erdkorn das Programm auch ohne Einhaltung einer solchen Frist einstellen. Die zum Zeitpunkt der Einstellung des Programms bereits entstandenen Ansprüche bleiben hiervon unberührt.

Erdkorn behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern sich die Rahmenbedingungen der App-Aktion verändert haben. Hierzu gehört die Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen, etwa in Bezug auf die Verschärfung des Verbraucherschutzes oder wettbewerbsrechtliche Vorgaben und die Änderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, etwa die Erhöhung der Bezugspreise. Erdkorn wird dem Teilnehmer eine Änderung der Teilnahmebedingungen bekanntgeben und auf das Recht zum Widerspruch gegen die Änderung ausdrücklich hinweisen. Der Widerspruch muss innerhalb eines Monats ab Bekanntgabe erfolgen. Die Bekanntgabe kann auch durch Aushang in der Filiale erfolgen. Widerspricht der Teilnehmer der Änderung der Teilnahmebedingungen, ist Erdkorn zur Kündigung der Teilnahme unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen berechtigt.
Die zum Zeitpunkt der Änderung der Teilnahmebedingungen bereits entstandenen Ansprüche bleiben hiervon unberührt.

5. Verlust oder Löschung der App

Erdkorn übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl von Passwörtern oder unbefugte Nutzung der Erdkorn-App..

6. Stornierung eines Einkaufs

Wird ein Einkauf storniert, kann grundsätzlich nur Ware gegen Ware getauscht werden. Wenn dies nicht gewünscht ist, müssen die Punkte, die mit dem Einkauf gesammelt werden, wieder von der Treuekartennummer subtrahiert werden. Der QR-Code der Treuekarte (in der Erdkorn-App) ist bei jeder Reklamation vorzuzeigen und über die Kasse zu ziehen.

7. Datenschutz

Im Rahmen der Nutzung der App verarbeitet Erdkorn bestimmte personenbezogenen Daten. Nähere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung-App.

8. Streitbeilegung/Online-Streitbeilegung

Informationspflicht aus dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag mit dem Teilnehmer einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können unseren Kunden die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.

Stand 09/2025