Datenschutzhinweise zur Erdkorn-App

null

Stand: 01.09.2025

Im Folgenden möchten wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer App informieren. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Nutzerverhalten.

Kontaktdaten Verantwortlicher

Erdkorn GmbH Bio-Lebensmittel-Filialbetrieb

Adresse: Kieler Straße 2. 20259 Hamburg

E-Mail: mail@erdkorn.de

Website: www.erdkorn.de

Vertreten durch: Samir Besic

Datenschutzbeauftragter:

Susanne Becker, sb @ projekt4-0.de

 

Zwecke und Umfang der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer App wird jeder Zugriff in einer Protokolldatei gespeichert. Dabei besteht jeder Datensatz aus Informationen über:

  • IP Adresse (möglichst in gekürzter Form),
  • Zeitstempel, aufgerufene Ressourcen/Requests,
  • Gerätebetriebssystem,
  • App Version,
  • Fehlermeldungen.

Die Rechtsgrundlage für diese Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine Widerspruchsmöglichkeit können wir Ihnen bei dieser Erhebung nicht anbieten, da das die Protokolldateien zur Sicherstellung der Bereitschaft der App und im Falle von Angriffen auf die App essenziell ist.
Die Daten aus dem Protokoll werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Nutzung der App ohne Registrierung

Unsere App kann auch ohne freiwillige Angaben bzw. Registrierung genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nur eingeschränkte Dienste zur Verfügung stehen. Sie können die Registrierung jederzeit unter Registrieren nachholen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten nur die für den Betrieb erforderlichen Informationen sowie – mit Ihrer Einwilligung – ihre freiwilligen Angaben.
Wir speichern ausschließlich die von Ihnen freiwillig hinterlegten Daten, wie beispielsweise

  • E-Mail-Adresse,
  • Einkaufsliste,
  • Kassenbon,
  • bevorzugte Filiale,
  • Geschlecht,
  • Alter und
  • Postleitzahl.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, basierend auf Ihrer Einwilligung.
Die Speicherung erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. Ihrer Löschung in der App. unter Einstellungen → App Einstellungen.
Sie können jederzeit Ihr Benutzerkonto löschen unter Einstellungen → App-Konto.

Rücknahme der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Den Widerruf können Sie durch die Löschung der App oder über die in Verantwortlicher genannten Kontaktdaten erklären. Einwilligung zur Speicherung von Kassenbons, Einkaufliste, bevorzugte Filiale oder Newsletter können sie jederzeit sofort in der App unter Einstellungen → App Einstellungen widerrufen.

Löschung des Kundenkontos

Sie können jederzeit Ihr Benutzerkonto löschen unter Einstellungen → App-Konto. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt sofort.

Freiwillige Angaben für statistische Zwecke

Die freiwilligen Angaben zu Geschlecht, Alter und Postleitzahl verwenden wir ausschließlich zu statistischen Zwecken, um unsere Inhalte regionaler und nutzerorientierter zu verbessern und bereitzustellen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Ihrer freiwilligen Einwilligung und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, aufgrund unseres berechtigten Interesses. Die erhobenen Daten werden ausschließlich durch die Erdkorn GmbH genutzt, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Auswertung erfolgt ausschließlich innerhalb der Erdkorn GmbH.
Ihre personenbezogenen Daten werden so lang gespeichert, wie es für die Zweckerfüllung notwendig sind oder bis Sie ihre Einwilligung widerrufen. Sie können den Widerruf jederzeit in der App unter Einstellungen → App-Einstellung bzw. unter Profil vervollständigen vornehmen oder uns direkt kontaktieren.

App Store Daten

Beim Download/Update verarbeitet die jeweilige App Stores (Apple/Google) eigene Daten (z. B. Nutzerkonto, Zahlungsinformationen). Dies erfolgt in eigenständiger Verantwortung der App Store Betreiber.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfolgt dies auf der Rechtsgrundlage, dass Sie uns Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO). Hierzu nutzen wir das Double-Opt-In Verfahren. Die Registrierung erfolgt in zwei Schritten – Sie erhalten eine E-Mail und bestätigen über einen Link die angegebene E-Mail-Adresse, hiermit erteilen Sie uns Ihre Einwilligung bis auf Widerruf.
Sie können jederzeit der weiteren Zustellung des Newsletters widersprechen, indem Sie auf den in jedem Newsletter am Ende angezeigten Abmeldelink klicken oder uns eine formlose Mail mit dem Betreff „Newsletter abmelden“ an die Adresse mail@erdkorn.de senden. Weiter ist es möglich in der App unter Einstellungen → App Einstellungen dem Newsletter zu widersprechen. Die Zusendung des Newsletters sowie die erforderliche Speicherung Ihrer Daten für die Zusendung des Newsletters erfolgt nicht mehr.

Empfänger der Daten:

Dienstleister, der für uns den Newsletter-Versand durchführt und mit dem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen wurde:
CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland

Kontaktformular / Anfragen

Wenn Sie mit uns mittels des auf der App bereitgestellten Kontaktformulars (Anfragen) in Kontakt treten, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die mittels des Kontaktformulars übermittelten Daten verwenden wir nur zur Beantwortung Ihres Anliegens. Eine weitere Nutzung dieser Daten durch die Erdkorn GmbH oder Dritte findet zu keinem Zeitpunkt statt. Wir speichern Ihre Daten bis zum Abschluss der Anfrage, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Pushnachrichten

Um regelmäßig über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen informiert zu werden, können Sie sich für den Erhalt von Push-Benachrichtigungen anmelden.

Hierzu ist die Bestätigung der Abfrage zum Erhalt der Push-Benachrichtigungen erforderlich. Im Anschluss werden der Zeitpunkt Ihrer Anmeldung sowie ein Push-Token beziehungsweise Ihre Gerätekennung gespeichert. Diese Daten dienen der Zustellung der Push-Benachrichtigung sowie dem Nachweis Ihrer Anmeldung.

Die Erdkorn-App nutz Push-Benachrichtigungen ausschließlich, wenn Sie diese bei der App-Installation oder zu einem späteren Zeitpunkt in den Geräteeinstellungen aktivieren. Sie können den Empfang von Push-Benachrichtigungen jederzeit in den Einstellungen der App deaktivieren.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke des Versands von Push-Benachrichtigungen ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG.

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie die Aktivierung von Push-Benachrichtigungen aufrechterhalten.

Für das Senden von Pushnachrichten nutzen wir Google Firebase.
Google Firebase hosten wir auf unseren eigenen Server. Eine Datenübermittlung jeglicher Art erfolgt zu keinem Zeitpunkt.

Ohne eine Ihre Einwilligung ist diese Komfort Funktion nicht nutzbar, die restliche App bleibt verwendbar.

Bereitgestellte Links innerhalb der App

In unserer App setzen wir die nachfolgenden Dienste von Drittanbietern ein. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten der Nutzer auch außerhalb des geografischen Geltungsbereichs der Europäischen Union verarbeitet werden. Dies kann unter Umständen die Durchsetzung der Nutzerrechte erschweren, da Datenschutzstandards und -rechte außerhalb der EU unterschiedlich geregelt sein können.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die gesammelten Nutzerdaten zu Analysezwecken verwendet werden. Hierbei können Profile erstellt werden, die auf dem Nutzungsverhalten sowie daraus abgeleiteten Interessen basieren. Diese Profile dienen beispielsweise dazu, personalisierte Werbeanzeigen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Plattform zu platzieren, die optimal den individuellen Interessen der Nutzer entsprechen. Zur Unterstützung dieser Verfahren kommen gegebenenfalls Cookies zum Einsatz, die Informationen über das Nutzungsverhalten, die Interessen sowie die Verweildauer speichern.

Bei Anfragen bezüglich Auskunfts-, Berichtigungs- oder Löschungsrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten direkt bei den jeweiligen Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter selbst haben Zugriff auf die entsprechenden Nutzerdaten und können umgehend Auskünfte erteilen sowie die gewünschten Maßnahmen umsetzen.

Facebook

Auf unserer App sind Links des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Irland Limited, Dublin, Irland) integriert. Wenn Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, führt das Anklicken des Facebook-Buttons dazu, dass Ihr Besuch auf unserer App mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft wird. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnet. Falls Sie nicht wünschen, dass Facebook Ihren Besuch auf unserer App Ihrem Facebook-Konto zuordnet, empfehlen wir, sich vor dem Klick auf den Button aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto auszuloggen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: (https://www.facbook.com/about/privacy/)

Instagram

Auf unserer App sind Links zu den Diensten von Instagram integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Konto angemeldet sind, führt das Anklicken des Instagram-Buttons dazu, dass Ihr Besuch auf unserer Webseite mit Ihrem Instagram-Profil verknüpft wird. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnet. Falls Sie nicht wünschen, dass Instagram Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihrem Instagram-Konto zuordnet, empfehlen wir, sich vor dem Klick auf den Button aus Ihrem Instagram-Benutzerkonto auszuloggen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

Link Stellenagebote

Unsere App beinhaltet einen Link zu unserer Website www.erdkorn.de/stellenangebote . Wenn Sie diesen Link öffnen, wird entweder Ihr Standard-Browser gestartet oder die Seite in einer In-App-Ansicht angezeigt.

Wir verarbeiten – soweit technisch erforderlich – Protokolldaten (angeklickte URL, Zeitpunkt, technische Statusinformationen) zur Bereitstellung der Funktion und IT-Sicherheit.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Nutzungsleistung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).

Mit dem Öffnen des Links verlassen Sie den Verantwortungsbereich der App. Für die Verarbeitung auf der Website ist die Erdkorn GmbH verantwortlich. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der Website: (https://www.erdkorn.de/Datenschutz/)

Empfänger & Auftragsverarbeiter

Für den Betrieb dieser App und den Versand unseres Newsletters bedienen wir uns Dienstleistern, die wir sorgfältig ausgewählt haben und mit denen wir zur Einhaltung der Regelungen aus der DSGVO und dem BDSG entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten, weder kostenpflichtig noch kostenlos, ohne Ihre Erlaubnis nicht an Dritte weiter.

Drittlandübermittlungen

Es finden keine Datenübermittlungen in Drittländer statt.

Sicherheit der Verarbeitung

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (Art. 32 DSGVO), z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung (z. B. Transport), Protokollierung und regelmäßige Prüfungen.

Speicherdauer & Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das App-Konto zu löschen. Die Löschung können Sie in Einstellungen → App Konto → App-Konto löschen vornehmen.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Rechte auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO).

Automatische Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO

Eine automatische Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der Datenschutz Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Zuständige Behörde in Hamburg:
Der Hamburgische Beauftragte
für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg

Minderjährige

Unsere App richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Eine Verarbeitung von Daten Minderjähriger findet nicht statt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Erklärung anpassen, wenn sich Rechtslage oder technische Standards ändern. Die aktuelle Fassung ist in der App abrufbar;

 

Stand: 01.09.2025